Landschaftsfotografie und Naturfotos in Tirol

Landschaftsfotos aus Tirol

Neben der Hochzeitsfotografie ist auch die Landschaftsfotografie für mich ein wahres Highlight an meinem Beruf! Tirol ist für Landschaftsfotografen ein reines Spektakel! Die vielfältige und abwechslungsreiche Natur aus Bergen, Seen und Täler lassen keine Wünsche offen. Darüber hinaus kann man neben dem Land auch unzählige Tiere beobachten und mit der Kamera einfangen.

Landschaftsfotos und Stadtbilder aus der ganzen Welt

Neben der Natur fotografiere ich auch liebend gerne Städte. Das Lichtermeer in der Nacht verführt zu spannenden Aufnahmen mit Langzeitbelichtung, aber auch die Szenerien tagsüber lassen einen immer wieder neues entdecken.

Tipps um professionelle Landschaftsbilder zu machen

Der wichtigste Tip für Landschaftsfotografien ist: Geduld! Nur wenn man ohne Stress und Hektik die Umgebung um einen beobachtet fallen einem Spektakel auf, die man sonst nicht wahr nimmt und genau das macht gute Fotografien aus! Das nahezu unscheinbare hervorzuheben und festzuhalten!

Welche Ausrüstung für einen Landschaftsfotografen wichtig sind

Für breite Landschaftsbilder ist eine Kamera mit einem Standardobjektiv meist schon ausreichend! Wer in die Tierfotografie und Detailfotografie gehen will muss früher oder später in ein Teleobjektiv investieren, sodass man nahe genug an das Motiv heran kommt! Aber für enthusiastische Einsteiger reicht auch oft schon ein gutes Handy um Urlaubseindrücke oder die eigene Stadt festhalten zu können!

Nachtfotografien in der Stadt und am Land

Faszinierend ist auch was man mit einer Kamera in der Nacht zum Ausdruck bringen kann. Sei es ein Lichtermeer in der Stadt oder die Sterne in der Natur. Mithilfe eines Stativs und der richtigen Einstellung lassen sich wahre Wunder fotografieren!